Eine strukturierte Lesefassung – mit Haltung, Tiefgang und deiner Handschrift.
„Diese Seite fliegt nicht immer – aber sie taucht auf, wo man es nicht erwartet.“
Geld gefällt nur, wenn es fehlt – sonst wird es zur Beute. Machtstreben ist nicht für alle Menschen wunderbar. Ein lebenswertes Leben ohne Verlust wäre besser – aber selten erreichbar.
Hund und Mensch begegnen sich mit Vertrauen und Spiel. Die Metapher des Balls steht für psychische Verbindung. Zwischen Menschen fehlt diese Balance oft – besonders bei Missbrauch.
Musik kann durch Showeffekte verfälscht werden. Beispiel „City – Am Fenster“: Hingabe des Geigers beeindruckt. Spätere Performances wirken anders – westlicher Einfluss verändert Klang.
Kinder erkennen oft mehr als Erwachsene. Massenhysterie führt zu unlogischen Konsequenzen – historisch belegbar. Wahrnehmung ist individuell – auch ohne musikalische Bildung. Kritik am Gesundheitssystem: Hörtests, Werbung, Misstrauen.
Begegnung ist nichtig, wenn der Mensch nicht wichtig ist. KI muss den Menschen erkennen – sonst bleibt sie leer. Transformation gelingt nur, wenn Lebenslasten geteilt werden.
„Ansonsten suchen wir wohl weiter – und auf dem Mars werden wenige gescheiter.“